.
arrow_back

Filter

Nutzungsbezogene Weiterbildung N1: Betriebe mit besonderer Personengefährdung

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die nutzungsbezogene Weiterbildung N1 für Betriebe mit besonderer Personengefährdung ist ein umfassender Kurs, der sich auf die wesentlichen Aspekte des Brandschutzes konzentriert. In dieser Weiterbildung erhältst du das nötige Wissen, um die spezifischen Brandgefahren in verschiedenen Betriebsarten zu erkennen und zu bewerten. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Übungen, damit du das Gelernte direkt anwenden kannst. Durch die Teilnahme an diesem Kurs verlängerst du die Gültigkeit deines Brandschutzpasses um weitere fünf Jahre. Dies ist besonders wichtig für Brandschutzbeauftragte, die in Bereichen tätig sind, in denen ein hohes Risiko für Personengefährdung besteht.

Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Wasserlöschanlagen und Sprinkleranlagen. Du lernst, wie diese Systeme funktionieren, wie sie gewartet werden und welche Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich sind, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Ebenso werden die Einsatzgrenzen des abwehrenden Brandschutzes thematisiert, was dir hilft, im Notfall die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ein weiteres zentrales Element der Weiterbildung ist die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Du wirst verstehen, wie wichtig die Kommunikation und Kooperation mit den Einsatzkräften ist, um im Brandfall schnell und effektiv reagieren zu können. Die praktische Übungskomponente ist entscheidend, da sie dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen und zu verbessern.

Diese Weiterbildung ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, dein Fachwissen im Bereich Brandschutz zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung sowie einen Eintrag in deinen Brandschutzpass, der deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert.

Die nutzungsbezogene Weiterbildung N1 ist ideal für alle, die in Betrieben mit besonderer Personengefährdung tätig sind, darunter Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Veranstaltungsstätten, Wohnanlagen, Verkaufsstätten und Hochhäuser. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen dieser Betriebe zugeschnitten, sodass du sicher sein kannst, dass du das relevante Wissen erwirbst, das du in deinem Arbeitsalltag benötigst.

Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit einem anerkannten Institut für Brandschutz und Sicherheit durchgeführt, was die Qualität und Aktualität des vermittelten Wissens garantiert. Nutze die Chance, dich in einem so wichtigen Bereich weiterzubilden und trage aktiv zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.

Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Brandschutz #Notfallmanagement #Brandschutzbeauftragte #Betriebssicherheit #Brandschutztechnik #Brandmeldeanlagen #Eigenkontrollen #Sprinkleranlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-11-26
2025-11-26
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte, die in Betrieben mit besonderer Personengefährdung tätig sind. Dazu zählen Mitarbeiter aus Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäuden, Veranstaltungsstätten, Wohnanlagen, Verkaufsstätten und Hochhäusern. Auch Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, wie Krankenhäuser und Pflegeheime, sowie aus dem Bereich des Strafvollzugs sind angesprochen. Die Weiterbildung ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Brandschutz erweitern oder auffrischen möchten.

Kurs Inhalt

Die nutzungsbezogene Weiterbildung N1 im Bereich Brandschutz befasst sich mit spezifischen Brandgefahren, die in verschiedenen Betriebsarten auftreten können. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über technische Brandschutzmaßnahmen, rechtliche Grundlagen und die praktische Anwendung von Brandschutzsystemen. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Brandgefahren zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und im Notfall effektiv zu handeln. Die Weiterbildung ist essenziell für die Sicherheit in Betrieben mit erhöhtem Risiko und trägt zur Verlängerung des Brandschutzpasses bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen?
  • Wie funktioniert eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage?
  • Welche Instandhaltungsmaßnahmen sind für Sprinkleranlagen erforderlich?
  • Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr im Brandfall?
  • Was sind die Einsatzgrenzen des abwehrenden Brandschutzes?
  • Welche Kriterien sind für die Beurteilung der Wirksamkeit von technischen Brandschutzmaßnahmen relevant?
  • Was sind die Pflichten eines Brandschutzbeauftragten?
  • Wie wird ein Brandfall gesteuert und organisiert?
  • Welche Arten von Gaslöschanlagen gibt es und wie funktionieren sie?
  • Welche speziellen Brandgefahren gibt es in Schulen und Universitäten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Pe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Nutzungsbezogenes Seminar N1 – Nutzungen...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Linz
euro
ab 280.00
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Pe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Brandschutzseminar - N1 für Nutzungen mit...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 275.00
Nutzungsbezogenes Seminar N1 – Nutzungen...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Linz
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7647 - letztes Update: 2025-09-28 15:20:01 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler